Blog

Ist Küchenchef gleich Küchenchef???

08.06.2023 | Job Wissen

Durch jahrelange Erfahrung und durch die hohe Anzahl der besichtigten Betriebe, bemerken wir, dass es viele verschiedene Arten von Führung gibt. Von „ Lassize fair“ bis hin zu „autoritärem“ Führungsstil gibt es viele verschiedene Formen des Führens. Allerdings gibt es auch jene, die es eher als Lifestyle ausleben, statt professionell eine Küche zu leiten.

Ist nur gutes kochen und Kreativität ausreichend für eine qualifizierte Führungskraft??? Nein!!

Welche Kalkulation verwenden Sie? Wie führen Sie ein Kritikgespräch? Was ist eine Daily Food Rechnung? Oft kann auf diese Fragen nicht geantwortet werden!

Wer es richtig machen möchte, benötigt dieses Knowhow…

Schließlich möchte man jeden Gast glücklich machen, ihn überzeugen. WOW, das war überragend, zu Ihnen kommen wir wieder!

Küche ist mehr als einen Teller schön zu dekorieren, mit Lebensmitteln zu arbeiten, es ist mehr als den perfekten Geschmack zu treffen. Für einen Spitzenleiter braucht man fundamentales Wissen über das Kochen, ergonomisches Arbeiten, Arbeitshygiene, Rechte und Pflichten der Fachkräfte (Was Ihnen zusteht), Personalführung und- Delegation. Auch situativ zu führen, ist eine Herausforderung, um das optimale aus dem Team rauszuholen.

Dabei darf der menschliche Aspekt nicht in den Hintergrund geraten, wie z.B. Empathie, Emotionale Intelligenz, Verantwortungsbewusstsein, Transparenz, Problemlösung und noch vieles mehr.

Um eine Küche zu leiten sind viele Zutaten notwendig wie z.B. Disziplin, Ausdauer und Ausharren wo andere scheitern oder aufgeben. Ebenfalls sollte man die Intelligenz besitzen sich selbst zu reflektieren, um die gewünschte Wirkung auf das Team zu erzielen.

Ein Küchenleiter muss neben seinem Team, ebenfalls, die Geschäftsführung zufriedenstellen und hier gemeinsame Nenner finden wie z.B. Personalkosten, Wareneinsatz, Qualität der Speisen, Gewinn, Optimierungsabläufe.

Sehen Sie: Eine Küche zu leiten ist vieles mehr als nur kochen und Lifestyle!!!

Um eine erfolgreiche Küchenleitung zu gewährleisten hat auch der Arbeitgeber eine Bringschuld, denn selbst ein Küchenleiter hat nie ausgelernt. Jede Führungskraft strebt neuen Herausforderungen entgegen, möchte neue Ziele mit dem Unternehmen ausarbeiten und bevorzugt jederzeit eine direkte, ehrliche und transparente Kommunikation.

Auch eine gerechte leistungsabhängige finanzielle Bezahlung der Führungskräfte und der Mitarbeiter sollte gewährleistet sein.

Entwickeln Sie sich immer weiter – auch in schweren Zeiten. Das verrückte Jahr ist bald vorbei!!! Bald können Sie wieder die Küche rocken.

Die meisten sagen: Ich lebe nur einmal, man sollte das Leben genießen-Richtig.

Wir sagen: Man lebt nur einmal, also machen Sie was draus. Wer fleißig ist und sein Knowhow stetig verbessert, dem öffnen sich auch neue Türen.

Bleiben Sie gesund!

Culinary & Service Career